Tondo - NeroModena

Sortieren & Filtern
Anzeigen12243648
Verfügbarkeit

Die Eleganz von Schwarz

Dank seines intensiven und ausgewogenen Geschmacks bereichert NeroModena Balsamico-Essig jedes Gericht mit raffinierten und einzigartigen Noten. Die natürliche Eleganz des hochwertigen Balsamico-Essigs bleibt nicht unbemerkt.

Ein uralter Geschmack für die moderne Küche

Mit selbstbewusster Geste zeichnet die Hand des Küchenchefs einen Kreis aus Balsamico-Essig auf ein Gericht, umhüllt so Speisen und verwandelt sie. Das Ergebnis ist ein zeitgenössisches Kochkunstwerk, das in der Lage ist, aus dem ältesten Wissen etwas Neues und Intensives zu schaffen, das alle Sinne fesselt. Rundherum ist eine Welt: Weinberge, die in den kalten Wintern und heißen Sommern der Emilia aufgereiht sind, überlieferte Traditionen und eine handwerkliche Produktionsweise, die mit moderner Technologie Qualität um jeden Preis anstrebt. Es ist gut, innen und außen, und das spürt man.

Unsere Tradition neu interpretieren

NeroModena ist ein Projekt, das aus dem Treffen zwischen Alessandro Calveri, einem Produzenten mit über dreißig Jahren Erfahrung in der Welt des Balsamico-Essigs, und Marina Spaggiari, einer Expertin für traditionellen Balsamico-Essig aus Modena und Hüterin der alten Produktionsgeheimnisse der Familie, hervorgegangen ist. Im Jahr 2005 gründeten sie ein neues Unternehmen, das alte Tradition und moderne Technologie kombiniert und sich in Bezug auf Qualität und Sicherheit auf Produktionsanlagen auf industriellem Niveau konzentriert und gleichzeitig die traditionelle Methode respektiert. Ziel ist es, einen überlegenen Balsamico-Essig für die Haute Cuisine und Feinschmecker herzustellen, der eine Tradition mit alten Wurzeln bereichert, um ein vielseitiges Produkt zu schaffen, das sich an die Bedürfnisse der Küche auf der ganzen Welt anpasst. Das Unternehmen befindet sich auf dem Land von Modena, dem Ort für die Herstellung von Balsamico-Essig aus Modena ggA und gU gemäß den Produktionsvorschriften. Hier finden alle Stufen des Produktionszyklus statt, vom Anbau der Rohstoffe bis zur Abfüllung.